Preise und Pläne
Unsere Angebote
Flexibel und transparent
Preisgestaltung
Flexible Modelle, die sich an Ihren Bedarf anpassen – von Basisfunktionen bis hin zu umfangreichen Analysewerkzeugen.
Basis
Ideal für Einzelpersonen, die erste Einblicke gewinnen möchten.
- Grundlegende Auswertungen
- Echtzeit-Berichte
- Begrenzte Szenario-Analyse
- E-Mail-Support
Plus
Umfassendes Paket für datenbasierte Erkenntnisse und Budgetkontrolle.
- Automatisierte Ausgabenanalyse
- Individuelle Berichtsübersichten
- Echtzeit-Budgetwarnungen
- Integration mit gängigen Plattformen
- Priorisierte E-Mail-Unterstützung
Pro
Erweiterte Funktionen für tiefergehende Analysen und Planungsmodule.
- Vorausschauende Szenario-Prognosen
- Anpassbare Dashboards
- Erweiterte Teamverwaltung
- Datenexport im CSV-Format
- API-Zugriff
- Premium-Support
Insights im Überblick
Datenpräzision
ZahlLabWork analysiert fortlaufend Ihre Ausgabedaten und bietet klare Visualisierungen, um versteckte Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mehr erfahrenAutomatisierte Berichte
Erhalten Sie maßgeschneiderte Berichte direkt in Ihr Postfach, die zentrale Kennzahlen übersichtlich darstellen.
BerichtsfunktionenMobile App
Behalten Sie Ihre Budgetziele im Blick, wo immer Sie sind, mit unserer intuitiven App für iOS und Android.
Mehr erfahrenWarum intelligente Analysen wichtig sind
Moderne Tools wie ZahlLabWork schaffen Transparenz und helfen, Ausgaben effizienter zu gestalten, indem sie komplexe Daten verständlich aufbereiten.
So gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse, die Ihre Budgetplanung vereinfachen und Ihre strategische Ausrichtung stärken.
Fakt Unternehmen, die datenbasierte Entscheidungen nutzen, berichten von einer durchschnittlichen Effizienzsteigerung von 20 % im Bereich Budgetmanagement.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Folgen Sie diesen drei einfachen Schritten, um mit ZahlLabWork effiziente Auswertungen zu erstellen:
- Datenimport: Upload Ihrer Ausgabedateien oder Verbindung zu gängigen Plattformen.
- Analyse starten: Automatisierte Auswertung und Erkennung von Mustern.
- Bericht anpassen: Wählen Sie das passende Layout und teilen Sie Ergebnisse mit Ihrem Team.
Unsere Vision für 2025
ZahlLabWork setzt auf kontinuierliche Innovation und Nutzerfeedback, um selbst komplexe Datenszenarien intuitiv nutzbar zu machen. Unser Ziel ist es, Entscheidungsprozesse langfristig zu optimieren.


